Es muss die Vergabe der Beetflächen an die angemeldeten Gärtner vorbereitet werden - das ist schon in Vorbereitung, aber noch nicht spruchreif. Wir brauchen ein System, was uns möglichst flexibel Flächen vergeben lässt, ohne jemanden zu benachteiligen. Jeder soll möglichst ein Beet erhalten, dass seinen Vorstellungen entspricht. Übersicht muss gewährleistet sein. Es soll praktikabel und mehrheitsfähig sein.
Als Vorbereitung für die Beetvergabe wurden die eingefassten Flächen berechnet. Einige Flächen sind dabei schon für bestimmte Funktionen reserviert. Bitte beachten, dass der zugrunde liegende Plan nicht mehr ganz aktuell ist: der Hauptweg bei der Sitzecke in der vierten und fünften Beetreihe wurde durchgehend gestaltet.
02.07.2020 | Beim Treffen vor Ort hat sich direkt eine Arbeitsgruppe zusammen gefunden - ein Termin für ein erstes Arbeitsgruppentreffen wird mit Hilfe von doodle ermittelt. |
07.07.2020 | erstes, kurzes Arbeitsgruppen-Treffen, Besprechung der hier beschriebenen Tagesordnungspunkte |
10.08.2020 | ein weiteres Treffen der Arbeitsgruppe vor Ort - weitere Punkte wurden diskutiert und beschlossen |