Wenn du interessiert bist, freuen wir uns über deinen Besuch vor Ort.
Kurzbeschreibung
interkulturell - generationsübergreifend - barrierearm - nachhaltig - vielfältig
Die parkähnliche Anlage des Gemeinschaftsgartens Wettringen lädt Besucher zum Entdecken, Entspannen und Verweilen ein. Hier wird gemeinschaftliches Gärtnern für jung und alt geboten, wobei Wert auf ökologischen Anbau gelegt wird, um gesunde Lebensmittel zu erhalten und zugleich Umwelt und Natur in der direkten Umgebung zu fördern. Wissen und alte Kulturtechniken und Fertigkeiten werden weitergegeben, Neulingen wird jede Menge Information und Hilfestellung an die Hand gegeben.
Wie funktioniert das?
Du meldest dich an, die Teilnahme ist kostenfrei, und kannst ein Beet für eine Gartensaison - oder länger - betreuen. Wie groß dein Beet sein soll, kannst du mit uns zusammen festlegen. Du solltest regelmäßig bei deinem Beet vorbeischauen.
Säen oder pflanzen kannst du in deinem Beet - solange legal - alles mögliche, worauf du Lust hast. Sämereien oder Setzlinge besorgst du dir selbst oder gemeinsam mit anderen. Wenn du dich mit deinen Beetnachbarn absprichst, könnt ihr eure Ernte auch untereinander tauschen oder euch mit Pflegearbeiten auchmal vertreten.
Weiterlesen: Wie funktioniert das?
Extra Inhalte für alle Teilnehmer...
... in unserer App - zum Beispiel auch zur Beetvergabe. Bitte melde dich mit Namen in der App an: hier steht wie es geht!
Folge uns auf Instagram
Eindrücke und aktuelle Informationen auf auf Instagram - schau mal rein!
Deine Spende hilft
Durch eine Spende tragt ihr einen Teil zur Förderung des gemeinschaftlichen Gärtnerns in Wettringen und zum aktiven Klimaschutz bei.
Themen, die uns bewegen
Wie auch der Gemeinschaftsgarten ist auch die Webseite im Entstehen begriffen, wir möchten versuchen hier für alle Neugierigen immer noch ein bisschen "mehr" an Informationen bereit zu halten, die das gesamte Projekt betreffen. Da wir vom Verein Wettringen-Selbst-Bewusst e.V. das alles ehrenamtlich nebenbei machen, kann es aber schon einmal ein Weilchen dauern.
Wer eine wichtige Information hier unbedingt vermisst, kann sich gerne per Email an an uns wenden.